EGO 3 (ONLINE) - Aktivierung und therapeutische Arbeit mit symptomassoziierten und traumatisierten E
Die Ego-State-Therapie, ein hoch effizienter psychotherapeutischen Ansatz, basiert auf der Annahme, dass die Persönlichkeit (aller Menschen) nicht aus einem homogenen Ganzen, sondern aus verschiedenen Anteilen, den Ego-States besteht. Der/die Ego-State-Therapeut*in arbeitet direkt mit jenem Persönlichkeitsanteil, dem Veränderung gerade am meisten nützt, statt nur auf der intellektuellen Ebene über das Problem zu reden.
--- mit Dr. Woltemade Hartman ---
EGO 3 - Aktivierung und therapeutische Arbeit mit symptomassoziierten und traumatisierten Ego States
In diesem Seminar geht es darum, Verständnis für die unterschiedlichen inneren Anteile zu entwickeln, die meist nach einem traumatischen Geschehen entstehen, um mit ihnen zu arbeiten und ihnen dabei zu helfen sich zu verändern. In einer traumatisierenden Situation stehen uns als Handlungsmöglichkeit oft nur unsere Notfallprogramme „fight – flight – freeze“ zur Verfügung. Auf diese Art entstehen unter anderem innere Anteile, die mit Symptomen assoziiert sind. Es ist wichtig, Verständnis für diese symptomassoziierten Anteile, die sich im Kampf- oder Fluchtmodus befinden, zu entwickeln.
In einem traumatischen Geschehen entstehen auch traumatisierte Ego States, die meist dissoziiert sind. Die Dissoziation ist zunächst sinnvoll, um den Alltag bewältigen zu können – allerdings melden sich dissozierte Ego States nach einiger Zeit und wollen gesehen werden.
Da traumatisierte Ego States oft in einem Zustand der Erstarrung sind, ist es nicht immer einfach, mit ihnen in Kontakt zu kommen. Oft sind es kindliche Anteile, die stark verängstigt sind. Hier ist es besonders wichtig, dass man bereits ressourcenvolle innere Anteile und innere Helfer gefunden hat, die bei der Kontaktaufnahme mit traumatisierten Ego States helfen können. Die Beziehung zwischen TherapeutIn und KlientIn muss stabil und vertrauensvoll sein, damit ein Zugang zu diesen sehr verletzten inneren Anteilen gefunden werden kann. Die Arbeit mit stark verletzten Ego States muss sehr behutsam erfolgen.
Diese Ego States kennenzulernen und ihnen mit Hilfe korrigierender Erfahrungen (emotionaler Neuerfahrungen) unter Einbeziehung ressourcenvoller Ego States die Möglichkeit einer Veränderung zu geben, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Integration dissoziierter Ego States.
Wie es gelingen kann, auch hier allmählich Veränderung herbeizuführen, Vertrauen wieder herzustellen und zu erleben, dass etwas auch ein bisschen wieder gut werden kann, ist Inhalt dieses Seminars. In diesem Seminar wird es neben theoretischen Inputs ausreichend Möglichkeiten für Demonstrationen und Übungen geben.
Ego-State-Therapie Curriculum
Dieses Seminar ist das dritte in einer Reihe von aufeinander folgenden Seminaren, die zur österreichischen und international anerkannten Zertifizierung als Ego State TherapeutIn durch Ego-State-Therapie Austria (EST-AT) und Ego State Therapy International (ESTI) führen. Weitere Informationen zum Curriculum und zu den weiteren Nachweisen für die Zertifizierung als Ego-State-TherapeutIn finden Sie auf EST-AT oder EST.DE
Seminar | EGO 3 (ONLINE) - Aktivierung und therapeutische Arbeit mit symptomassoziierten und traumatisierten E |
Freie Plätze | 18 |
Datum | 28.11.2025 – 29.11.2025 |
Preis | EUR 340,00 – 380,00 MwSt inkl. |
Ort | Online |
Kontakt | Milton Erickson Gesellschaft Austria Josefstädter Straße 11/24 1080 Wien Tel. 00436605779009 www.hypno-mega.at |
Anmeldeschluss | 24.05.2025 00:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 28.11.2025 | 28.11.2025 | 14:00 – 20:30 | Dr. Woltemade Hartman | Online | Tag 1 - EGO 3 |
2 | 29.11.2025 | 29.11.2025 | 09:30 – 16:30 | Dr. Woltemade Hartman | Online | Tag 2 - EGO 3 |